Tiergestützte Pädagogik ist der professionelle Einsatz von Tieren in pädagogischen Arbeitsfeldern.
Bestehende Konzepte sollen ergänzt und unterstützt werden. Die Tiere werden eingesetzt, um Menschen in bestimmten Lebensphasen und bei Entwicklungsprozessen zu begleiten.
Tiere eignen sich als Begleiter der pädagogischen Arbeit, weil ...
sie auf viele Menschen anziehend wirken und einen hohen Aufforderungs- und Motivationscharakter besitzen
sie jeden Menschen in seinem So-Sein ohne Bedingungen und Vorurteile annehmen
sie den Menschen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene ansprechen und zu Aktivität anregen
sie ehrlich und schnell auf Aktionen des Menschen reagieren und
jeder Mensch nach seinen individuellen Fähigkeiten tätig werden und Erfolge erzielen kann.